Blog

Heim >  Firma >  Blog

Wie wählen Sie die Keramikringe/Düsenhalter für Ihre Laserschneidmaschine aus?

Zeit : 2024-11-15

Tägliche Wartung und Pflege fürLaserschneidmaschinesind besonders wichtig. Gerade wenn es um die Auswahl und den Austausch von Verschleißteilen für den Schneidkopf geht, konzentrieren sich viele Anwender nur auf den Preis dieser Teile und vernachlässigen die Qualität und die technischen Anforderungen an das Produkt. Dies kann während des Maschinenlaufs leicht zu unterschiedlich starken Beschädigungen an anderen Komponenten der Anlage führen. Zu den wichtigsten Verschleißteilen für das Faserlaserschneiden gehören drei Hauptteile: Schutzfenster, Düsen und Keramikringe/Düsenhalter. Diese Verbrauchsmaterialien sind auf dem Markt weit verbreitet, aber ihre Preise variieren stark. Heute konzentrieren wir uns auf die Einführung der Rolle und der Auswahlprinzipien von Keramikringen als Verbrauchsmaterialien für Schneidköpfe in Laserschneidmaschinen.

Von der ersten Konstruktion des keramischen Ring-/Düsenhalters an wurde die Wahl des keramischen Materials aufgrund seiner isolierenden Eigenschaften und der Erzeugung eines kapazitiven Effekts an der Spitze des Schneidkopfes getroffen. Darüber hinaus sorgt die entsprechende Materialhärte für einen normalen Gebrauch und ein sofortiges Zerbrechen beim Aufprall, wodurch die Stoßspannung verteilt und weitere Schäden an anderen Komponenten verhindert werden. Bei Sensoren, die von Raysoar repariert werden, werden Schäden wie Fadenabstreifen, Stiftbruch und Körperfrakturen des Sensors häufig in engem Zusammenhang mit dem Keramikkörper festgestellt. Die häufige Beschädigung der Schneidkopfsensoren ist auf die Verwendung von Keramikringen mit unqualifizierten technischen Parametern zurückzuführen.

Werfen wir einen Blick auf ein Beispiel für die Schäden, die an Sensoren durch die Verwendung von Keramikringen mit minderwertigen technischen Parametern verursacht werden.
1. In einer Blechverarbeitungsfabrik in Suzhou brach im März 2024 der obere Stift des Sensors und der Schraubendruck wurde beschädigt, und er wurde zur Reparatur an unser Unternehmen geschickt.

2.图片2.png

Harbin xx Heavy Equipment Co., Ltd. hat seinen defekten Sensor im September 2024 zur Reparatur an unser Unternehmen geschickt.

图片3.png

Schadensanalyse
1. Die Toleranz der kritischen Abmessungen des Außendurchmessers, der Rundheit und der Stifthöhe des Keramikkörpers entspricht nicht der Anforderung, die dazu führte, dass der Keramikkörper im Inneren des Sensors wackelte, was zu einem Verschleiß der Keramikstifte führte. Eine zu hohe Bolzenhöhe führt zu einer Ermüdung der Federkraft des Bolzens, da keine ausreichende Kontaktkraft gebildet werden kann, was zu einem instabilen Betrieb oder sogar zu einem vollständigen Einstecken oder Lösen führt!

2. Bei einer schweren Kollision, die auf die übermäßige Härte des Keramikkörpers zurückzuführen ist, wird die Spannung auf den Sensor übertragen, was direkt zu einer Verformung der Sensorgewinde führt, den Stift einschiebt oder abfällt und den Sensorkörper selbst bricht.

Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl von Keramikringen/Düsenhaltern zu berücksichtigen sind
1. Toleranz des Außendurchmessers, der Stifthöhe

图片4.png

2. Die Luftdichtheit der Keramikringe / Düsenhalter und des Blechs ist zu 100% qualifiziert.

Spezieller Kleber und ein ausgeklügeltes Dichtungsdesign sorgen für eine 100%ige Luftdichtheit.

图片5.png

3. Keramische Härteeigenschaften
Keramische Materialien sind fast die gleichen wie das ursprüngliche OEM-Keramikmaterial, erfüllen jedoch elektrische und mechanische Eigenschaften. Schlagversuche zeigen, dass der Keramikring vom Typ LPTC09-0003 reißt, wenn er einer Kraft von 160 N bis 180 N ausgesetzt wird, was der Qualität des Originals nahe kommt. Keramikkörper, die üblicherweise auf dem Markt zu finden sind, brechen nur, wenn sie 400 N bis 500 N ausgesetzt werden, stellen Sie sich vor, Ihr Schneidkopf ist nicht sicher!

图片6.png

ZURÜCK:Laserschneiddüsen verstehen: Funktionen und Hauptmerkmale

NÄCHSTER:Wie können neue Düsen in Sonderausführung die Effizienz des Hochleistungslaserschneidens verbessern?

Verwandte Suche